
Hitzefrei
Mitteilung der Schulleitungen des Schulzentrums vom 09.08. Aufgrund der zu erwartenden hochsommerlichen Temperaturen haben sich die Schulleitungen dazu entschieden (SchulG § 43 Abs. 4.5), den

Von Skulptur zu Skulptur
Exkursion nach Münster Am Donnerstag, dem 23.06.2022, reiste der Grundkurs Kunst der Q1 in Begleitung von Mietje Mühlenkamp und dem Referendar Lukas Grieger nach Münster,

Das neue Flugblatt ist da
Abiturentlassung und Schuljahresende Kurz vor den Sommerferien möchten wir Sie mit diesem Flugblatt über wichtige Ereignisse informieren, die in diesem Schuljahr stattgefunden haben. Der Höhepunkt

Da fehlte nix!
Die Klassen 6c und 6d gewinnen Kreativpreise Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6c und 6d haben es geschafft. Nicht nur, dass sie im Rahmen

“Gemeinschaft erleben – Verantwortung tragen!“
Patinnenschulung vom 13.- 15.6.2022 in der Akademie Klausenhof Die ersten Tage und Wochen an einer Schule sind immer sehr aufregend. Deshalb werden die neuen FünftklässlerInnen

Aktion „Stadtradeln“ am Gymnasium
Gymnasium Ochtrup radelt über 13.000 km in drei Wochen – 5. Jahrgang absolut stark Drei Wochen lang nahmen etliche SchülerInnen an der Aktion „Stadtradeln“ teil.

Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen
Geschichtsunterricht in den ehemaligen Emslandlagern Am 26. April 2022 fuhren die Klassen der Jahrgangsstufe 9 zur Gedenkstätte Esterwegen. Nach einer 1,5-stündigen Busfahrt kamen die SchülerInnen

Känguru-Wettbewerb 2022
Wer springt am weitesten? Nachdem der Känguru-Wettbewerb in den letzten zwei Jahren, coronabedingt, nur online durchgeführt worden ist, konnte er in diesem Jahr wieder in

Jugend gestaltet
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung im Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel Der Wettbewerb „Jugend gestaltet“ findet jährlich statt und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit phantasievolle Objekte,

Den alten Römern ganz nah
Exkursion der sechsten Klassen nach Xanten Bei bestem Frühlingswetter machten sich die sechsten Klassen am 04. Mai auf den Weg nach Xanten, um im Archäologischen

LUMBRICUS zu Besuch
Der Umweltbus stoppt beim Gymnasium Ein ungewöhnliches Bild: Nach und nach trudeln in Gummistiefeln steckende Schülerinnen und Schüler ein. Der Grund: Freilandbiologie statt Unterricht im

Endlich wieder Opernluft schnuppern
Die Kinderoper ist zurück am Gymnasium Lange haben die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ochtrup darauf gewartet, endlich wieder ein Ensemble der „Kinderoper Papageno“

Polizei meets Schule
Der Klassenchat und der Umgang mit Bildern im Netz Auf Einladung der Medienscouts und der Fachschaften Religion und Philosophie besuchte Kriminalhauptkommissar (KHK) Guido Wilke am

Geschichtsunterricht zum Anfassen und Ausprobieren
Museumsbesuch der Klasse 6d Die Schülerinnen und Schüler der 6d besuchten am 07. 03. 2022 das Archäologische Museum in Münster, um sich mit der griechischen