Neuigkeiten

Vergünstigtes Deutschland-Ticket

Angebot für ein vergünstigtes Schülerticket Deutschland für nicht-fahrberechtigte Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Rat der Stadt Ochtrup hat in seiner gestrigen Sitzung

zum artikel »
Informatik

Info(s) 2023

Vorträge und Informationen zum Fach Informatik Am Donnerstag, den 28.09., findet zum ersten Mal der Info(s)-Abend an unserer Schule statt. Mehrere ehemalige Schüler:innen kommen in

zum artikel »
Bigband

Your Song

Die „Sophisticated Ladies & Gents“ brillieren und begeistern Das war ein musikalischer Start nach Maß ins neue Schuljahr: Die „Sophisticated Ladies& Gents“ feierten an zwei

zum artikel »
Deutsch

Essay-Wettbewerb

Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme am Essay-Wettbewerb der Berkenkamp-Stiftung! Die Schülerin Finia Wieling (Q2) hat in diesem Jahr erfolgreich am Essay-Wettbewerb teilgenommen und neben einer Urkunde

zum artikel »
Schulsozialarbeit und Beratung

Verstärkung in der Schulsozialarbeit

Frau Bajric-Hörst nimmt die Arbeit am SGO auf Seit Beginn des Schuljahres verstärkt Frau Bajric-Hörst das Beratungsteam bzw. die Schulsozialarbeit des Gymnasiums Ochtrup. Frau Bajric-Hörst

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Sponsorenlauf des Schulzentrums

Sportlicher Abschluss des Schuljahres für den guten Zweck Am 20. Juni fiel am Ochtruper Schulzentrum der Startschuss. In einer erstmals gemeinschaftlichen Organisation veranstalteten Hauptschule, Realschule

zum artikel »
Bigband

Sommerkonzert auf der Seebühne

Jazzmatinee im Ochtruper Stadtpark In bester Sonntagslaune präsentierten sich die „Sophisticated Ladies & Gents“ am Sonntag nach Fronleichnam im Rahmen des „Ochtruper Kultursommers 2023“ zu

zum artikel »
Französisch

Übergabe der DELF-Diplome

Félicitations! DELF ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache und dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Einschreibung an einer Hochschule

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Sportfest für den guten Zweck

Das Schulzentrum zieht an einem Strang – Das hat es in Ochtrup noch nicht gegeben Die drei weiterführenden Schulen des Schulzentrums haben sich zusammengeschlossen, um

zum artikel »
Exkursionen

Einmal Legionär

Exkursion der 6. Klassen zum Römermuseum Haltern „Wie haben es die Römer denn geschafft, sich von einer Stadt sooo weit auszubreiten?“ „Und waren sie auch

zum artikel »
Literatur

„The Survivors“

Aufführung des Literaturkurses  Ein Schiffsunglück mitten im Nirgendwo. Gestrandet auf einer Insel. Freunde werden getrennt und neue Freunde werden gefunden. Auf der Suche nacheinander treffen

zum artikel »
Mathe

Känguru-Wettbewerb

Zahlreiche Erfolge für Schüler:innen des SGO Aus den Klassen 6, 8 und der Jahrgangsstufe Q1 haben in diesem Jahr insgesamt 210 Schüler:innen des Städtischen Gymnasiums

zum artikel »
Medienscouts

Medienscouts stellen sich vor

“Hallo, wir sind die Mediencouts” Unter diesem Motto stellten sich die Medienscouts der Schule bei den Klassen der Jahrgangsstufe 5 vor. In einer Religionsstunde, die

zum artikel »
Biologie

Gentechnikpraktikum

Exkursion zur Uni Münster Der Biologie Leistungskurs der Q1 von Frau Leineweber konnte echte Laborluft schnuppern, und zwar im biotechnologischen Laborpraktikum der Neurophysiologie und Verhaltensforschung

zum artikel »
Austauschprogramme

Ankunft der Franzosen

Frankreichaustausch geht in die Rückrunde Am Samstag konnten die Schüler: innen der 9. Klassen endlich ihre  französischen Austauschpartner:innen aus Merville und Estaires begrüßen. Eine spannende

zum artikel »
Exkursionen

Besuch der Landeshauptstadt

Exkursion der EF zum Landtag NRW in Düsseldorf Am Dienstag machten sich die Schüler:innen der EF zusammen mit Herrn Hüser, Frau Vorrink und Herrn Ebbing

zum artikel »
Geschichte

Jüdisches Leben und Judenverfolgung

Projekt des Zusatzkurses Geschichte der Q2 über jüdische Schicksale in Ochtrup während der NS-Diktatur Am Donnerstag, den 09.03.2023 veranstaltet der Zusatzkurs Geschichte unter der Leitung

zum artikel »
Deutsch

Wortwettstreit auf Regionalebene

Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Marl teil. Der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“, der am 23.02.2023 in Marl stattfand, ermittelt die besten Debattanten der teilnehmenden Schulen im Verbund.

zum artikel »
Deutsch

Facettenreichtum des Theaters

Der Theaterjugendring startet nach Corona wieder durch  Bei ihren ersten beiden Besuchen der Städtischen Bühnen Münster erlebten die Teilnehmer:innen des diesjährigen Theaterjugendrings zwei komplett unterschiedlichee

zum artikel »
Schulsozialarbeit und Beratung

WhatsApp, Instagram, TikTok & Co

Informationsabend “Smartphone und Internet – Möglichkeiten und Gefahren” Auch in diesem Jahr konnten wir Herrn Hauptkommissar Guido Wilke, Experte in Medienfragen bei der Kreispolizeibehörde Steinfurt,

zum artikel »
Medienscouts

Saver Internet Day 23

Informationsveranstaltung der Medienscouts Im Rahmen des Safer Internet Days am 07.02.2023 veranstalteten die Medienscouts des Gymnasium Ochtrups eine Informationsveranstaltung. Die Medienscouts bauten dazu an mehreren

zum artikel »
Mathe

SAMMS extern

Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 im Mathe-Fieber Acht Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 hatten bei der SAMMS extern die Gelegenheit, sich zwei Tage lang auf besondere Art

zum artikel »
Neuigkeiten

Anmeldungen 2023

Mitteilung der Schulleitungsteams zum Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2023/24 Liebe Eltern der Viertklässler:innen, das Formular zur Anmeldung Ihres Kindes am Städtischen Gymnasium Ochtrup finden Sie im

zum artikel »
Bigband

Bigbandfahrt 2023

Musik, Spaß und Gemeinschaft Obwohl noch mehr als 100 Konzerte der „Farwell Yellow Brick Road“- Abschiedstournee des Superstars Sir Elton John ausstehen, ist diese Welttournee

zum artikel »
Schülervertretung

Endlich wieder SV-Fahrt

Projektarbeit in der Jugendburg Gemen Nach längerer Corona-Pause konnte dieses Jahr die SV-Fahrt endlich wieder stattfinden. Schülervertreter:innen aus allen Jahrgängen machten sich am 16. Januar

zum artikel »
Exkursionen

Holocaust. Gedenktag. Berlin.

Schüler:innen des Jahrgangs Q1 befassten sich im Religionsunterricht mit der Lehrerin Anna Schütte mit der Theodizeefrage Die Frage danach, wie es sein kann, dass Gott

zum artikel »
Deutsch

Jugend debattiert

Schulwettbewerb fördert Gesprächskultur In der heutigen Gesellschaft ist es von großer Bedeutung, dass Menschen einen Standpunkt begründet vertreten können. Das ist auch das Ziel des

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Volleyballturnier der Oberstufe

Endlich wieder Volleyball! Am Donnerstag vor dem Zeugnistag fand das Volleyballturnier der Oberstufe statt. Damit konnte an eine langjährige Tradition angeknüpft werden, die es bis

zum artikel »
Medienscouts

Dos and Don’ts

„Neue Medien“ auf den Punkt gebracht Dies ist die Devise des von den Medienscouts geplanten Projekttages in der Jahrgangsstufe 8 zum Umgang mit den neuen

zum artikel »
Deutsch

Vorlesewettbewerb

Matilda Böwing gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs Matilda Böwing ist die Gewinnerin des Schulentscheids am Gymnasium Ochtrup. Die Sechstklässlerin setzte sich am 9. Dezember 2022

zum artikel »
Französisch

Francemobil

Nächster Halt: Städtisches Gymnasium Ochtrup Schüler:innen der Klassen 6 des Städtisches Gymnasium Ochtrup begrüßten am 14.12.22 das FranceMobil, ein Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Elterncafé

Übergabe der Spenden Im Rahmen des Tages der offenen Tür des Gymnasiums Ochtrup haben die sehr engagierten Elternvertreter traditionell ein Elterncafé angeboten. In diesem Jahr

zum artikel »
Fahrten

Trier-Fahrt

Lateiner:innen der 9. Klasse erkunden die historische Kaiserstadt Vom 28. bis 30. November erkundeten die Lateiner:innen der Jahrgangsstufe 9 die einstige römische Kaiserstadt Trier. Dabei

zum artikel »
Austauschprogramme

Renaissance des Frankreich-Austauschs

Frankreich-Austausch findet nach 3 Jahren Pause erstmals wieder statt „Schön dass der Austausch endlich wieder stattfinden konnte!“ – da waren sich Teilnehmer:innen des Frankreich-Austauschs des

zum artikel »
Mathe

SAMMS

Erfolgreiche Teilnahme an der Schüler Akademie für Mathematik in Münster (SAMMS) An der SAMMS nahmen vom 03. bis 05. November insgesamt 50 Schüler:innen aus dem

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Das sind wir!

Das Padlet zu unserer Schule Nach einem aufregenden Tag der offenen Tür stehen nun die Anmeldungen der aktuellen Viertklässler:innen bevor.  In einem Padlet – einer

zum artikel »
Projekte

Projekt #Heimatpixel

Begegnungen im Weimarer Dreieck Im Rahmen des Pilotprojekts #Heimatpixel, initiiert durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW anlässlich des Jubiläums

zum artikel »
Austauschprogramme

Auf Wiedersehen Ochtrup

Frankreichaustausch gestartet Auf Wiedersehen Ochtrup, bienvenue en France hieß es am Samstag für 26 Schüler:innen des Städtischen Gymnasiums Ochtrup. Nach 2 Jahren, in denen aufgrund

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Schulsanitätsdienst

Das Team am SGO bekommt Verstärkung Am Mittwoch, den 28.09.2022, fand in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz des DRK Kreisverbandes Steinfurt e.V. die Ausbildung zweier Schüler:innengruppen

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Tag der offenen Tür

Ein rundum gelungener Tag Am vergangenen Samstag konnten die Schüler:innen der vierten Klassen gemeinsam mit ihren Eltern am Tag der Offenen Tür einen ersten Einblick

zum artikel »
Deutsch

Herzlichen Glückwunsch!

Hannah Reehuis (Q2) gewinnt den Essay-Wettbewerb der Berkenkamp-Stiftung Die Schülerin Hannah Reehuis (Q2) hat in diesem Jahr erfolgreich am Essay-Wettbewerb teilgenommen und durfte als eine

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Tag der offenen Tür

Das Städtische Gymnasium Ochtrup öffnet seine Türen für Besucher Am Samstag, den 19.11.2022, lädt das Städtische Gymnasium Ochtrup erneut Viertklässler:innen und ihre Familien ein, die

zum artikel »
Geschichte

Zeitzeugengespräch

Holocaustüberlebender besucht Geschichtslernende der Q1 mit klarer Botschaft Eine Geschichtsstunde der besonderen Art durften die Schüler:innen des Grund- und Leistungskurses Geschichte aus der Q1 erleben.

zum artikel »
Mathe

Mathematik zum Anfassen

SAMMS-extern Wie lässt sich eine grüne Welle planen? Mit welcher Strategie gewinnt man bei Monopoly? Welche Herausforderungen gilt es beim autonomen Fahren zu bewältigen? Acht

zum artikel »
Englisch

White Horse Theatre

Englischsprachiger Theaterspaß für die Klassen 6 und 7 Nach mehrjähriger Corona-Pause gastierte endlich wieder das englischsprachige Schauspielerensemble des White Horse Theatres an unserer Schule und

zum artikel »
Neuigkeiten

Das neue Flugblatt ist da!

Herbstausgabe mit Extrablatt zum Abitur Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Kurz vor den Herbstferien ist wieder ein guter Zeitpunkt, auf Ereignisse zurückzublicken, die sich seit der

zum artikel »
Biologie

Bio-Exkursion zur WWU

Biologie-Leistungskurs im Genetik-Labor der Universität Münster Die Biolog:innen des Q2-Leistungskurses besuchten das Genetik-Schülerlabor der Universität Münster und konnten dabei ihr Wissen aus dem Unterricht im

zum artikel »
Fahrten

Klassenfahrt nach Damme

Zusammen klappt so vieles besser – Klassengemeinschaft stärken auf der Klassenfahrt Bei bestem Wetter verbrachten die 6. Klassen des Gymnasiums Ochtrup ihre Klassenfahrt im niedersächischen

zum artikel »
Geschichte

Quellenkompass

Schule meets Archiv Was ist ein Archiv? Wie erfahren wir etwas über die Vergangenheit? Was ist an meinem Geburtstag spannendes in der Welt geschehen? Antworten

zum artikel »
Medienscouts

Medienscoutconvention

Besuch der “(Re)Think social” in Düsseldorf Wir, die Medienscouts, Marleen Pliete, Mara Brünenborg, Emily Penn und Yasemin Mohammadi sowie Herr Reimann und Herr Schwertheim fuhren am

zum artikel »
Neuigkeiten

Grüße aus Bayern

Studienfahrt nach Immenstadt im Allgäu Am Sonntagmorgen ging es früh los: Um 06:30 Uhr brach die Q2 zu ihrer Jahrgangsfahrt ins Allgäu auf. Auf dem

zum artikel »
Bigband

Ein voller Erfolg!

“The Sophisticated Ladies & Gents” holen den Broadway nach Ochtrup Der gute alte John Travolta wird bittere Tränen weinen, wenn er demnächst in den sozialen

zum artikel »
Neuigkeiten

Hitzefrei

Mitteilung der Schulleitung vom 23. August zum früheren Ende des Unterrichts Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in der Anlage erhalten Sie ein Schreiben der Schulleitungen der

zum artikel »
Bigband

On Broadway

Bigbandkonzert 2022 Den 1. und 2. September (Donnerstag und Freitag) sollten sich alle Fans und all die, die es gern werden wollen dick in den

zum artikel »
Neuigkeiten

Hitzefrei

Mitteilung der Schulleitungen des Schulzentrums vom 09.08. Aufgrund der zu erwartenden hochsommerlichen Temperaturen haben sich die Schulleitungen dazu entschieden (SchulG § 43 Abs. 4.5), den

zum artikel »
Exkursionen

Von Skulptur zu Skulptur

Exkursion nach Münster Am Donnerstag, dem 23.06.2022, reiste der Grundkurs Kunst der Q1 in Begleitung von Mietje Mühlenkamp und dem Referendar Lukas Grieger nach Münster,

zum artikel »
Neuigkeiten

Das neue Flugblatt ist da

Abiturentlassung und Schuljahresende Kurz vor den Sommerferien möchten wir Sie mit diesem Flugblatt über wichtige Ereignisse informieren, die in diesem Schuljahr stattgefunden haben. Der Höhepunkt

zum artikel »
Wettbewerbe

Da fehlte nix!

Die Klassen 6c und 6d gewinnen Kreativpreise Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6c und 6d haben es geschafft. Nicht nur, dass sie im Rahmen

zum artikel »
Exkursionen

Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen

Geschichtsunterricht in den ehemaligen Emslandlagern Am 26. April 2022 fuhren die Klassen der Jahrgangsstufe 9 zur Gedenkstätte Esterwegen. Nach einer 1,5-stündigen Busfahrt kamen die SchülerInnen

zum artikel »
Mathe

Känguru-Wettbewerb 2022

Wer springt am weitesten? Nachdem der Känguru-Wettbewerb in den letzten zwei Jahren, coronabedingt, nur online durchgeführt worden ist, konnte er in diesem Jahr wieder in

zum artikel »
Kunst

Jugend gestaltet

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung im Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel Der Wettbewerb „Jugend gestaltet“ findet jährlich statt und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit phantasievolle Objekte,

zum artikel »
Exkursionen

Den alten Römern ganz nah

Exkursion der sechsten Klassen nach Xanten Bei bestem Frühlingswetter machten sich die sechsten Klassen am 04. Mai auf den Weg nach Xanten, um im Archäologischen

zum artikel »
Biologie

LUMBRICUS zu Besuch

Der Umweltbus stoppt beim Gymnasium Ein ungewöhnliches Bild: Nach und nach trudeln in Gummistiefeln steckende Schülerinnen und Schüler ein. Der Grund: Freilandbiologie statt Unterricht im

zum artikel »
Musik

Endlich wieder Opernluft schnuppern

Die Kinderoper ist zurück am Gymnasium Lange haben die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ochtrup darauf gewartet, endlich wieder ein Ensemble der „Kinderoper Papageno“

zum artikel »
Medienscouts

Polizei meets Schule

Der Klassenchat und der Umgang mit Bildern im Netz Auf Einladung der Medienscouts und der Fachschaften Religion und Philosophie besuchte Kriminalhauptkommissar (KHK) Guido Wilke am

zum artikel »
Neuigkeiten

Friedensmarsch am Freitag

Brief der Leitungen des Schulzentrums an die Schulgemeinde Liebe Schulgemeinde! Mit Sorge und großer Betroffenheit blicken wir in diesen Tagen auf den unvorstellbaren Krieg in

zum artikel »
Neuigkeiten

Unterrichtsausfall am 17.02.

Mitteilung der Schulleitung Liebe Schulgemeinde, laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet: verbreitet Sturm-

zum artikel »
Projekte

Ausbildung zum Schulsanitätsdienst

Zweite Schülergruppe qualifiziert sich Am Freitag, den 4.2.2022, nahm die zweite Schülergruppe des Gymnasiums Ochtrup an der Ausbildung zum Schulsanitätsdienst teil. Diese fand in Kooperation

zum artikel »
Wahlen

Wahlen zum Jugendparlament

Stimmabgabe für das Jugendparlament startet Nach einer Legislaturperiode von drei Jahren wird das Ochtruper Jugendparlament zum fünften Mal neu gewählt. Die Stimmabgabe ist dabei am

zum artikel »

Bigbandfahrt 2022

Wie schön war das denn bitte sehr?! Nach zwei Jahren Pandemiepause war die Bigband des Städtischen Gymnasiums „The Sophisticated Ladies & Gents“ nun endlich wieder

zum artikel »
Medienscouts

Ausbildung zu Medienscouts

Qualifizierung erfolgreich absolviert Im laufenden Schuljahr 2021/2022 wurden die vier Schülerinnen Yasemin Mohammadi, Emily Penn, Mara Brünenborg und Marleen Pliete (Foto, v.l.n.r.) sowie die Lehrer

zum artikel »
Projekte

Ausbildung zum Schulsanitätsdienst

Gewinnbringende Kooperation mit dem DRK Im Rahmen des Schulsanitätsdienstes am Städtischen Gymnasiums Ochtrup wurden die ersten 30 SchülerInnen von insgesamt 60 Mitgliedern erfolgreich zum Ersthelfer

zum artikel »
Neuigkeiten

Quarantäne und Isolation

Informationen des Gesundheitsamtes des Kreises Steinfurt Liebe Schulgemeinde! Aus aktuellem Anlass leite ich Ihnen die Informationen des Gesundheitsamtes des Kreises Steinfurt über die geltenden Regelungen

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Kandidieren für das JPO

Neue Legislaturperiode des Ochtruper Jugendparlaments – Wahlen im Februar Rühren eifrig die Werbetrommel für das Jugendparlament (auch) bei der Lokalpresse: Hannah Reehuis, Marlen Hutzenlaub und

zum artikel »
Projekte

Jugendlandtag NRW

Einblicke in die Landespolitik Nach seiner Bewerbung bei einem Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Steinfurt hatte Emil Lippers-Hollmann (Jahrgang EF) das Glück, Ende Oktober am diesjährigen

zum artikel »
Deutsch

Vorlesewettbewerb 2021

Ein knappes Rennen  Wie in jedem Jahr führte auch dieses Mal das Gymnasium Ochtrup den Vorlesewettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten erfolgreich durch. Die Jury,

zum artikel »
Französisch

Projektwoche zum Fach Französisch

Gelungene Alternative zum Frankreichaustausch Während der letzten Woche fand am Gymnasium Ochtrup eine Projektwoche zum Fach Französisch für die neunten Klassen statt. Da der Frankreichaustausch

zum artikel »
Geschichte

Die Preisverleihung im Schloss Bellevue

Zwei unvergessliche Tage Bereits letzte Woche informierten wir über Hannah Reehuis’ Hauptpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Im Folgenden Beitrag schildert Udo Schwertheim die gemeinsame Fahrt

zum artikel »
Sport

Besuch beim Tanztheater

Exkursion zur Tanzveranstaltung mit Workshop des MNEME-Kollektivs im KiM Der Sportprofilkurs „Tanzen und Darstellen“ aus der Q1 hat das Tanztheater “TURBOGIGAMANIPOWERISTISCH” der Kulturinitiative e.V. in

zum artikel »
Kollegium

Start ins Referendariat

Beginn der schulpraktischen Lehramtsausbildung am Gymnasium Ochtrup Nach erfolgreichem Studium startet im November der neue Jahrgang von Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern des ZfsL Rheine in den

zum artikel »
Projekt Juniorwahl

Ergebnisse der Juniorwahl

Wahlergebnisse der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 Vom 21. bis zum 23.09. fand an unserer Schule die Juniorwahl statt. Wahlberechtigte waren Schülerinnen und Schüler von der

zum artikel »
Kollegium

Tatkräftige Unterstützung

Gymnasium begrüßt spanischen Fremdsprachenassistenten Das Gymnasium Ochtrup freut sich über einen spanischen Fremdsprachenassistenten, der das sehr beliebte Fach Spanisch muttersprachlich und landeskundlich bis Ende Mai

zum artikel »
Geschichte

Quellenkompass

Ein aufregender Start in den Geschichtsunterricht – Schüler*innen der 6. Klassen werden aktiv Seit nun bereits drei Schuljahren rundet ein Tag in der Villa Winkel,

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Verabschiedung des Elternteams

Mit Ende des Schuljahres 2020/21 schieden der langjährige Elternpflegschaftsvorsitzende Christian Wietheger und sein Stellvertreter Benno Heming aus ihren Ämtern aus. Beide wurden in dieser Woche

zum artikel »
Projekt Juniorwahl

Die DirektkandidatInnen

Die Erststimme – wer steht in unserem Wahlkreis zur Wahl? Der Zusatzkurs Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe Q2 stellt sechs BewerberInnen um das Direktmandat für den Wahlkreis

zum artikel »
Projekt Juniorwahl

Bundestagsparteien & SpitzenkandidatInnen

Bundestagsparteien im Fokus In der zweiten Folge ihres Podcasts stellen die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Sozialwissenschaften der Einführungsphase die Wahlprogramme der im aktuellen Bundestag

zum artikel »
Schülervertretung

SV-Teams gewählt

Neue und bewährte Kräfte für die Schülervertretung Zu Beginn des neuen Schuljahres haben die Klassen- und Jahrgangssprecher*innen unserer Schule die neue Schülervertretung gewählt. Lynn Ewering

zum artikel »
Projekt Juniorwahl

So wird gewählt!

Das Wahlverfahren bei der Juniorwahl ©Juniorwahl Erklärvideo zur Juniorwahl https://vimeo.com/56762727

zum artikel »
Geschichte

Drei Teilnehmerinnen – zwei Auszeichnungen

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Das Städtische Gymnasium Ochtrup freut sich sehr darüber, dass drei Schülerinnen der Oberstufe am diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen haben.  In diesem

zum artikel »
Medienscouts

Medienscouts 2.0

Ausbildungsstart der neuen Meidenscouts am SGO Da leider nach der Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr die Medienscout-Ausbildung im Kreis Steinfurt abgebrochen worden ist, freuen sich die

zum artikel »
Projekt Juniorwahl

Die Wahl zum Deutschen Bundestag

Wie funktioniert das deutsche Wahlsystem eigentlich? Auch wenn der Wahlakt an sich ganz einfach ist, so kann das System der Bundestagswahl mit Erst- und Zweitstimme

zum artikel »
Projekt Juniorwahl

Projekt Juniorwahl 2021 am SGO

Die Bundestagswahl kommt in die Schule Am 26. September steht die Bundestagswahl 2021 bevor. Für einige Schülerinnen und Schüler der Schule heißt dies, zum ersten

zum artikel »
Biologie

Q2 Bio LK zu Besuch bei der WWU

LK Biologie (Q2) absolviert molekulargenetisches Praktikum an der WWU Münster Nukleinsäuren wie DNA und die verwandte Ribonukleinsäure sind Nukleotidpolymere, die jeweils aus nur vier Grundbausteinen

zum artikel »
Neuigkeiten

Informationen zum Schulstart

Mitteilung der Schulleitung zum Beginn des Schuljahres 2021/22 Liebe Schulgemeinde! Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und das neue Schuljahr beginnt in Kürze.  Unabhängig

zum artikel »
Neuigkeiten

Rückkehr zum Präsenzunterricht

Mitteilung der Schulleitung zur Beendigung des Wechselmodells Liebe Schulgemeinde! Ab Montag, 31. Mai 2021 kehren grundsätzlich alle Schulen aller Schulformen in Kreisen und kreisfreien Städten

zum artikel »
Wahlen

Zweite Fremdsprache ab Klasse 7

Aus dem Elternbrief der Erprobungsstufenkoordination an die Eltern und Erziehungsberechtigten der Klassen 6a-c Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, zum Schuljahresende steht die Wahl

zum artikel »
Neuigkeiten

Unterricht nach den Osterferien

Informationsschreiben der Schulleitung an die Schulgemeinde Liebe Schulgemeinde! Die erhoffte Entspannung der Pandemie-Lage ist bisher leider nicht abzusehen. Insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem

zum artikel »

Bravo! Bien joué! Gut gemacht!

 Das FRANCEMOBIL zu Besuch im Städtischen Gymnasium Ochtrup  Ende Februar war das Francemobil vom Institut français Düsseldorf im Jahrgang 6 und informierte per Videokonferenz spielerisch

zum artikel »
Neuigkeiten

Organisation des Präsenzunterrichts

Informationsschreiben der Schulleitung  Liebe Schulgemeinde!   Es geht wieder weiter! Am 15.03.2021, also ein Jahr nach dem ersten Lockdown in dieser Corona-Pandemie, beginnt der Präsenzunterricht

zum artikel »
Neuigkeiten

Bildungssicherungsgesetz

Informationsschreiben der Bildungsministerin Gebauer vom 24. Februar 2021 Ministerin Gebauer: Erweiterung, Unterstützung und Entlastung sorgen für faire Bedingungen und anerkannte Abschlüsse – Gesetz zur Sicherung

zum artikel »
Neuigkeiten

Präsenzunterricht Q1 & Q2

Informationen der Schulleitung an die Schulgemeinschaft Liebe Schulgemeinde! Liebes Kollegium! Am Montag, 22.02.21 ist es endlich soweit und die Jahrgänge Q1 und Q2 werden wieder

zum artikel »
Neuigkeiten

Informationen zum Halbjahreswechsel

Schreiben der Schulleitung an die Schulgemeinde Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Liebes Kollegium! Das Schulhalbjahr endet morgen mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse. Nachdem der

zum artikel »
Neuigkeiten

Zeugnisausgabe am 29.01.21

Informationen zur Aushändigung der Halbjahreszeugnisse Die Klassen- bzw. Jahrgangsleitung hat die Klasse/den JG zur Ausgabe der Zeugnisse in die u.a. vorgegebenen Zeitfenster eingeteilt und die

zum artikel »
Schulsozialarbeit und Beratung

Wir sind weiterhin für Euch da!

Schulsozialarbeit und Beratung Auch wenn wir uns derzeit nicht in der Schule sehen können: Wir sind natürlich auch weiterhin für Euch da! Wir haben auf

zum artikel »
Neuigkeiten

Schulstart am 11. Januar

Elterninformation zum angepassten Unterricht im Januar Ich wünsche Ihnen allen ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr! Die aktuelle pandemische Situation und die damit verbundenen

zum artikel »
Neuigkeiten

Notbetreuung Jg. 5 und 6

Mitteilung der Schulleitung Liebe Eltern! Zuallererst wünsche ich Ihnen alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2021. Ich hoffe, dass Sie

zum artikel »
Bigband

Das Big-Band-Spezial zu Weihnachten

Ein musikalischer Weihnachtsgruß der „Sophisticated Ladies & Gents“ Die Big-Band des SGO versüßt euch die Weihnachtszeit mit einem Weihnachten-Spezial. Bei den Liedern kommt ganz bestimmt

zum artikel »
Neuigkeiten

Das neue Flugblatt ist da!

Frohe Weihnachten und erholsame Ferien! Aufgrund der aktuellen Situation erscheint das aktuelle Flugblatt ausschließlich in digitaler Form. Reinschauen lohnt sich!  Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am

zum artikel »
NaWi-Diff

Bootsrennen auf der Vechte

NaWi-Kurse der Klassen 8 werden zu Bootsbauern An einem nebelig-kalten Mittwochmorgen ging es für die beiden Naturwissenschaften-Kurse der Jahrgangsstufe 8 des Städtischen Gymnasiums Ochtrup zur

zum artikel »
Deutsch

Vorlesewettbewerb 2020

Klassensieger der Jahrgangsstufe 6 auf der großen Bühne Ungebrochen scheint die Begeisterung für den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – und auch für Harry Potter. Die

zum artikel »
Neuigkeiten

Präsenzunterricht in der 51. KW

Mitteilung der Schulleitung   Liebe Schulgemeinde! Am vergangenen Freitag wurden wir alle durch die Pressekonferenz des Ministerpräsidenten Herrn Laschet überrascht, der eine Aufhebung der Präsenzpflicht

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Videobotschaft vom JPO

Facebook Instagram Videobotschaft des JPO an alle Schülerinnen und Schüler  Wir, das Team des Jugendparlaments Ochtrup, möchten euch gerne unsere Arbeit vorstellen. Und gleichzeitig wollen

zum artikel »
Neuigkeiten

Konzept Distanzlernen

Konzept zu Phasen des Distanzlernens am Städtischen Gymnasium Ochtrup (Stand Oktober 2020) Im Folgenden wird das aktuelle Konzept zum Distanzlernen am SGO dargestellt, das die verbindliche

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Digitaler Tag der Offenen Tür

Im Zeichen der Digitalisierung – das Städtische Gymnasium Ochtrup stellt sich vor Ein Tag der Offenen Tür hinter verschlossenen Türen? Wie soll das gehen? Als

zum artikel »
Neuigkeiten

Das neue Flugblatt ist da!

Das erste Flugblatt des Schuljahres 20/21 erscheint mit einem Extrablatt Die neue Ausgabe informiert über alle wichtigen Termine sowie über viele spannende und interessante Themen,

zum artikel »
Kollegium

Erfolgreiche Examina

Erlangung des zweiten Staatsexamens Wir gratulieren Mietje Dicke, Josefine Fett, Charlotte Geisler, Nina Oley, Cedric Ramming, Dennis Röring, Kristina Stumpf, Benedikt Wissing und Frederik Zurholt

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Unsere neuen 5er

Gelungener Start an der neuen Schule In einer trotz Corona-Bedingungen stimmungsvollen Atmosphäre konnten wir unsere Sextaner in der Aula begrüßen. Es war ein spannender Tag,

zum artikel »
Neuigkeiten

Herbstbrief des Schulleiters

Mitteilung der Schulleitung Liebe Schulgemeinde! Die Herbstferien sind zum Greifen nahe und wir sind sehr froh darüber, dass wir bislang nur wenige Quarantänefälle, aber niemanden

zum artikel »
Geschichte

Quellenkompass

Sie macht noch immer Lust, die Geschichte vor Ort! Auch in diesen bewegten Corona-Zeiten konnte der sogenannte Quellenkompass für die Schüler/-innen der 6. Klassen des

zum artikel »
Schulgemeinschaft

Elternteam 2020/21

Einstimmige Wiederwahl Am 10. September fand die erste Schulpflegschaftssitzung des Schuljahres 2020/21 statt. Neben vielen Dingen, die ausführlich besprochen wurden, u. a. über den bisherigen

zum artikel »
Neuigkeiten

IServ – Wir ziehen um!

Neue Serveradresse und Neuanmeldung in der IServ-App Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen einer Umstellung wird unser Server am Montag, dem

zum artikel »