Neuigkeiten nach Kategorien

Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts
Mitteilung der Schulleitung zum Unterricht im Wechselmodell Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am 05.03.21 wurde mitgeteilt, dass alle Klassen 5-9 und die Jahrgangsstufe EF

Bildungssicherungsgesetz
Informationsschreiben der Bildungsministerin Gebauer vom 24. Februar 2021 Ministerin Gebauer: Erweiterung, Unterstützung und Entlastung sorgen für faire Bedingungen und anerkannte Abschlüsse – Gesetz zur Sicherung

Präsenzunterricht Q1 & Q2
Informationen der Schulleitung an die Schulgemeinschaft Liebe Schulgemeinde! Liebes Kollegium! Am Montag, 22.02.21 ist es endlich soweit und die Jahrgänge Q1 und Q2 werden wieder

Elternbrief zum zweiten Schulhalbjahr
Mitteilung der Schulleitung zum weiteren Unterricht am SGO Liebe Schulgemeinde! Leider startet das zweite Schulhalbjahr in der Ungewissheit, wie und in welcher Form der Unterricht

Informationen zum Halbjahreswechsel
Schreiben der Schulleitung an die Schulgemeinde Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Liebes Kollegium! Das Schulhalbjahr endet morgen mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse. Nachdem der

Fortsetzung und Anpassung des Distanzlernens
Schulmail des MSB NRW vom 28. Januar 2021 zur Fortsetzung und Anpassung des Distanzunterrichts Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der

Anmeldungen 2021
Mitteilung der Schulleitungsteams zum Anmeldeverfahren im Schuljahr 2020/21 Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir aufgrund des Pandemiegeschehens das

Zeugnisausgabe am 29.01.21
Informationen zur Aushändigung der Halbjahreszeugnisse Die Klassen- bzw. Jahrgangsleitung hat die Klasse/den JG zur Ausgabe der Zeugnisse in die u.a. vorgegebenen Zeitfenster eingeteilt und die

Wir sind weiterhin für Euch da!
Schulsozialarbeit und Beratung Auch wenn wir uns derzeit nicht in der Schule sehen können: Wir sind natürlich auch weiterhin für Euch da! Wir haben auf

Berufsberatung in Zeiten des Distanzlernens
Die Bundesagentur für Arbeit berät euch auch digital Auch in der Phase des Distanzlernens bietet Frau Schmitz wie gewohnt ihre Sprechstunden an. Ihr könnt sie

Schulstart am 11. Januar
Elterninformation zum angepassten Unterricht im Januar Ich wünsche Ihnen allen ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr! Die aktuelle pandemische Situation und die damit verbundenen

Notbetreuung Jg. 5 und 6
Mitteilung der Schulleitung Liebe Eltern! Zuallererst wünsche ich Ihnen alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2021. Ich hoffe, dass Sie

Das Big-Band-Spezial zu Weihnachten
Ein musikalischer Weihnachtsgruß der „Sophisticated Ladies & Gents“ Die Big-Band des SGO versüßt euch die Weihnachtszeit mit einem Weihnachten-Spezial. Bei den Liedern kommt ganz bestimmt

Das neue Flugblatt ist da!
Frohe Weihnachten und erholsame Ferien! Aufgrund der aktuellen Situation erscheint das aktuelle Flugblatt ausschließlich in digitaler Form. Reinschauen lohnt sich! Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am

Bootsrennen auf der Vechte
NaWi-Kurse der Klassen 8 werden zu Bootsbauern An einem nebelig-kalten Mittwochmorgen ging es für die beiden Naturwissenschaften-Kurse der Jahrgangsstufe 8 des Städtischen Gymnasiums Ochtrup zur

Vorlesewettbewerb 2020
Klassensieger der Jahrgangsstufe 6 auf der großen Bühne Ungebrochen scheint die Begeisterung für den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen – und auch für Harry Potter. Die

Präsenzunterricht in der 51. KW
Mitteilung der Schulleitung Liebe Schulgemeinde! Am vergangenen Freitag wurden wir alle durch die Pressekonferenz des Ministerpräsidenten Herrn Laschet überrascht, der eine Aufhebung der Präsenzpflicht

Angepasster Schulbetrieb – Antrag auf Befreiung
Mitteilung der Schulleitung Liebe Erziehungsberechtigte, wenn Sie Ihr Kind der Jahrgangsstufe 5 bis 7 ab einem Tag der kommenden Woche vom Präsenzunterricht befreien möchten, so

Digitaler Tag der Offenen Tür als Padlet
Der Tag der Offenen Tür im Zeichen der Digitalisierung – das Städtische Gymnasium Ochtrup stellt sich vor Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, sehr

Videobotschaft vom JPO
Facebook Instagram Videobotschaft des JPO an alle Schülerinnen und Schüler Wir, das Team des Jugendparlaments Ochtrup, möchten euch gerne unsere Arbeit vorstellen. Und gleichzeitig wollen

Konzept Distanzlernen
Konzept zu Phasen des Distanzlernens am Städtischen Gymnasium Ochtrup (Stand Oktober 2020) Im Folgenden wird das aktuelle Konzept zum Distanzlernen am SGO dargestellt, das die verbindliche

Digitaler Tag der Offenen Tür
Im Zeichen der Digitalisierung – das Städtische Gymnasium Ochtrup stellt sich vor Ein Tag der Offenen Tür hinter verschlossenen Türen? Wie soll das gehen? Als

Informationen zum Unterricht nach den Herbstferien
Informationsbrief der Schulleitung Liebe Schulgemeinde! In den vergangenen Tagen hat sich das Corona-Geschehen sehr dynamisch entwickelt. Steigende Infektionszahlen werden erfasst und führen zu einer Anpassung

Das neue Flugblatt ist da!
Das erste Flugblatt des Schuljahres 20/21 erscheint mit einem Extrablatt Die neue Ausgabe informiert über alle wichtigen Termine sowie über viele spannende und interessante Themen,

Erfolgreiche Examina
Erlangung des zweiten Staatsexamens Wir gratulieren Mietje Dicke, Josefine Fett, Charlotte Geisler, Nina Oley, Cedric Ramming, Dennis Röring, Kristina Stumpf, Benedikt Wissing und Frederik Zurholt

Unsere neuen 5er
Gelungener Start an der neuen Schule In einer trotz Corona-Bedingungen stimmungsvollen Atmosphäre konnten wir unsere Sextaner in der Aula begrüßen. Es war ein spannender Tag,

Herbstbrief des Schulleiters
Mitteilung der Schulleitung Liebe Schulgemeinde! Die Herbstferien sind zum Greifen nahe und wir sind sehr froh darüber, dass wir bislang nur wenige Quarantänefälle, aber niemanden

Quellenkompass
Sie macht noch immer Lust, die Geschichte vor Ort! Auch in diesen bewegten Corona-Zeiten konnte der sogenannte Quellenkompass für die Schüler/-innen der 6. Klassen des

Elternteam 2020/21
Einstimmige Wiederwahl Am 10. September fand die erste Schulpflegschaftssitzung des Schuljahres 2020/21 statt. Neben vielen Dingen, die ausführlich besprochen wurden, u. a. über den bisherigen

IServ – Wir ziehen um!
Neue Serveradresse und Neuanmeldung in der IServ-App Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen einer Umstellung wird unser Server am Montag, dem