
Dokumentarschauspiel „Hitlers Tischgespräche“
Aus der Geschichte lernen: Theatergruppe „Die Buschtrommel“ zu Gast am SGO Am Freitag, 17. März 2023, gastierte der Schauspieler Andreas Breiing von der Theatergruppe „Die

Ankunft der Franzosen
Frankreichaustausch geht in die Rückrunde Am Samstag konnten die Schüler: innen der 9. Klassen endlich ihre französischen Austauschpartner:innen aus Merville und Estaires begrüßen. Eine spannende

Besuch der Landeshauptstadt
Exkursion der EF zum Landtag NRW in Düsseldorf Am Dienstag machten sich die Schüler:innen der EF zusammen mit Herrn Hüser, Frau Vorrink und Herrn Ebbing

Jüdisches Leben und Judenverfolgung
Projekt des Zusatzkurses Geschichte der Q2 über jüdische Schicksale in Ochtrup während der NS-Diktatur Am Donnerstag, den 09.03.2023 veranstaltet der Zusatzkurs Geschichte unter der Leitung

Wortwettstreit auf Regionalebene
Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Marl teil. Der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“, der am 23.02.2023 in Marl stattfand, ermittelt die besten Debattanten der teilnehmenden Schulen im Verbund.

Facettenreichtum des Theaters
Der Theaterjugendring startet nach Corona wieder durch Bei ihren ersten beiden Besuchen der Städtischen Bühnen Münster erlebten die Teilnehmer:innen des diesjährigen Theaterjugendrings zwei komplett unterschiedlichee

WhatsApp, Instagram, TikTok & Co
Informationsabend „Smartphone und Internet – Möglichkeiten und Gefahren“ Auch in diesem Jahr konnten wir Herrn Hauptkommissar Guido Wilke, Experte in Medienfragen bei der Kreispolizeibehörde Steinfurt,

Saver Internet Day 23
Informationsveranstaltung der Medienscouts Im Rahmen des Safer Internet Days am 07.02.2023 veranstalteten die Medienscouts des Gymnasium Ochtrups eine Informationsveranstaltung. Die Medienscouts bauten dazu an mehreren

SAMMS extern
Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 im Mathe-Fieber Acht Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 hatten bei der SAMMS extern die Gelegenheit, sich zwei Tage lang auf besondere Art

Anmeldungen 2023
Mitteilung der Schulleitungsteams zum Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2023/24 Liebe Eltern der Viertklässler:innen, das Formular zur Anmeldung Ihres Kindes am Städtischen Gymnasium Ochtrup finden Sie im

Bigbandfahrt 2023
Musik, Spaß und Gemeinschaft Obwohl noch mehr als 100 Konzerte der „Farwell Yellow Brick Road“- Abschiedstournee des Superstars Sir Elton John ausstehen, ist diese Welttournee

Endlich wieder SV-Fahrt
Projektarbeit in der Jugendburg Gemen Nach längerer Corona-Pause konnte dieses Jahr die SV-Fahrt endlich wieder stattfinden. Schülervertreter:innen aus allen Jahrgängen machten sich am 16. Januar

Holocaust. Gedenktag. Berlin.
Schüler:innen des Jahrgangs Q1 befassten sich im Religionsunterricht mit der Lehrerin Anna Schütte mit der Theodizeefrage Die Frage danach, wie es sein kann, dass Gott

Jugend debattiert
Schulwettbewerb fördert Gesprächskultur In der heutigen Gesellschaft ist es von großer Bedeutung, dass Menschen einen Standpunkt begründet vertreten können. Das ist auch das Ziel des

Volleyballturnier der Oberstufe
Endlich wieder Volleyball! Am Donnerstag vor dem Zeugnistag fand das Volleyballturnier der Oberstufe statt. Damit konnte an eine langjährige Tradition angeknüpft werden, die es bis