Kategorie: Veranstaltungen

Die „Sophisticated Ladies & Gents“ brillieren und begeistern Das war ein musikalischer Start nach Maß ins neue Schuljahr: Die „Sophisticated Ladies& Gents“ feierten an zwei Abenden vor hunderten restlos begeisterten Fans den Ausnahmemusiker Sir Elton John. Er hat gerade in diesen Monaten seine Farewell-Tour beendet und sich mit über 300 Konzerten vermutlich für immer von […]

Mehr lesen

Die „Sophisticated Ladies & Gents“ läuten das neue Schuljahr ein Mit zwei Konzerten am 07. und 08. September begrüßt die Bigband das neue Schuljahr. In einer mitreißenden Show mit Musik aus Pop, Soul, Jazz, Funk und Rock möchte die Bigband des Gymnasiums wieder ihre Fans und alle, die es werden wollen begeistern. Gleich ein ganzer […]

Mehr lesen

Sportlicher Abschluss des Schuljahres für den guten Zweck Am 20. Juni fiel am Ochtruper Schulzentrum der Startschuss. In einer erstmals gemeinschaftlichen Organisation veranstalteten Hauptschule, Realschule und Gymnasium ein gesponsortes Laufen und Schwimmen. An drei Standorten, dem Schulzentrum, dem Stadtpark und dem Bergfreibad, starteten die Schüler:innen in ihren sportlichen Vormittag. Und das nicht umsonst: Jeder Kilometer […]

Mehr lesen

Jazzmatinee im Ochtruper Stadtpark In bester Sonntagslaune präsentierten sich die „Sophisticated Ladies & Gents“ am Sonntag nach Fronleichnam im Rahmen des „Ochtruper Kultursommers 2023“ zu einer Jazzmatinee auf der Seebühne im Ochtruper Stadtpark. Bürgermeisterin Christa Lenderich begrüßte die 25 köpfige Band und zwei Gaststars vor dem zahlreich erschienenen Publikum in Ochtrups „Guter Stube“, und so […]

Mehr lesen

Das Schulzentrum zieht an einem Strang – Das hat es in Ochtrup noch nicht gegeben Die drei weiterführenden Schulen des Schulzentrums haben sich zusammengeschlossen, um in diesem Jahr ein ganz besonderes Sportfest durchzuführen. Alle Schüler:innen der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums werden sich an dem vorletzten Schultag gemeinsam für die gute Sache einsetzen. An […]

Mehr lesen

Aufführung des Literaturkurses  Ein Schiffsunglück mitten im Nirgendwo. Gestrandet auf einer Insel. Freunde werden getrennt und neue Freunde werden gefunden. Auf der Suche nacheinander treffen sie auf viele verschiedene Hindernisse, die ihren Weg erschweren. Werden es alle überleben? Seid ihr interessiert an einem spannenden Theaterstück voller unvorhersehbarer Ereignissen? Dann seid ihr bei uns richtig. Dann […]

Mehr lesen

Aus der Geschichte lernen: Theatergruppe “Die Buschtrommel” zu Gast am SGO Am Freitag, 17. März 2023, gastierte der Schauspieler Andreas Breiing von der Theatergruppe „Die Buschtrommel“ an unserer Schule. Breeing führt seit einigen Jahre an deutschen Schulen Auszüge aus Tischgesprächen auf, die Adolf Hitler im Rahmen abendlicher Zusammenkünfte mit engsten Vertrauten geführt hat und in […]

Mehr lesen

Projekt des Zusatzkurses Geschichte der Q2 über jüdische Schicksale in Ochtrup während der NS-Diktatur Am Donnerstag, den 09.03.2023 veranstaltet der Zusatzkurs Geschichte unter der Leitung ihres Lehrers Herrn Schwertheim eine Stadtführung der besonderen Art. Besonders nicht nur, weil es bei knapp einem Grad in Strömen regnete, sondern auch besonders, da der Kurs seine Rechercheergebnisse präsentierte. […]

Mehr lesen

Der Theaterjugendring startet nach Corona wieder durch  Bei ihren ersten beiden Besuchen der Städtischen Bühnen Münster erlebten die Teilnehmer:innen des diesjährigen Theaterjugendrings zwei komplett unterschiedlichee Inszenierungen. Im Rahmen des Theaterjugendrings können Schüler:innen Vorstellungen zu vergünstigten Preisen besuchen.  Als erstes Stück sahen sich die  Teilnehmer:innen am 21. Januar das Musical „Aspects of Love“ von dem Komponisten […]

Mehr lesen

Informationsveranstaltung der Medienscouts Im Rahmen des Safer Internet Days am 07.02.2023 veranstalteten die Medienscouts des Gymnasium Ochtrups eine Informationsveranstaltung. Die Medienscouts bauten dazu an mehreren Stellwänden die Ergebnisse des Medientags der achten Klassen auf und verteilten in den Pausen Informationsmaterial zu den wichtigsten Social-Media-Plattformen. Gerade Schüler:innen der jüngeren Jahrgangsstufen nahmen das Angebot im Foyer der […]

Mehr lesen