
Schönes Willkommensgeschenk
Turnbeutel mit Überraschungen für die neuen Fünftklässler:innen Am 27. August 2025 durften wir unsere neuen Fünftklässler:innen herzlich an unserer Schule willkommen heißen. Als besondere Überraschung

Bravo, les champions!
DELF-Erfolg auf ganzer Linie Fünf engagierte Schüler:innen unserer Schule (Stella Ban, Muhammed Özkan, Marleen Schneuing, Lena Tietmeyer und Amina Wane) haben in diesem Jahr erfolgreich

Auszeichnung als Kooperationsschule
Das SGO wurde als Kooperationsschule im WDR-Stolpersteine-Projekt ausgezeichnet Das Gymnasium Ochtrup wurde als offizielle Kooperationsschule des WDR-Stolpersteine-Projekts ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung würdigt das langjährige und

Medientage am SGO
iPad-Einführung und Medientage am Gymnasium: Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt Zu Beginn des neuen Schuljahres stand am SGO für die achten Klassen ein

Herzlich willkommen am SGO!
Was für ein schöner Start ins neue Schuljahr! Unsere neuen Fünftklässler:innen wurden nach einem gemeinsamen Gottesdienst, der von unseren Religionslehrerinnen Anna Schütte und Anna-Lena Theile

“All you need is love”
Dieser Satz ist für die Sophisticated Ladies & Gents … einfach nicht vollständig – Deren logische Ergänzung heißt aus tiefstem Herzen: „and music!“ “Und jetzt

Zeitzeuginnenbesuch
Frau Elftmann berichtet von der Flucht aus der DDR in die BRD Der Jahrgang 10 beschäftigte sich im Geschichtsunterricht in einer mehrteiligen Unterrichtsreihe mit den

Erfolge bei Stadtradeln 2025
Fünfte Klassen des SGO mit besonderem Erfolg! Die Klassen 5a und 5b haben sehr erfolgreich beim Stadtradeln 2025 teilgenommen, bei dem drei Wochen lang alle

Kulturelle Einblicke
Der Theaterjugendring sorgt für Begeisterung Im Rahmen des Angebotes „Theaterjugendring“ besuchten Schüler:innen der 9. und 10. Klasse gemeinsam mit einigen Deutschlehrkräften in den letzten Monaten drei

Abenteuer in der Bücherei
Klasse 5a auf Schnitzeljagd Am heutigen Tag besuchte die Klasse 5a die Bücherei St. Lamberti in Ochtrup. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von

Pflichtdienst für alle?
Umfrage zur Diskussion um die Wehrpflicht – Was denken die Schüler:innen unserer Schule? Auszug aus der Edkimo-Umfrage der Klassen 9-EF Die politische Diskussion über einen

Herzlichen Glückwunsch!
Übergabe der Cambridge-Zertifikate 2025 Das Cambridge-Zertifikat zu erlangen, ist eine starke Leistung, bei der die Schüler:innen ihr ganzes Können zeigen müssen. Fünf Schüler:innen stellten sich

Xanten-Fahrt
Jahrgang 6 erobert Colonia Ulpia Traiana Nachdem sich die Schüler:innen im Geschichtsunterricht intensiv mit dem Römischen Reich und den Kontakten zwischen Römern und Germanen beschäftigt

So kann Präventionsarbeit aussehen
Selbst erstellte Videos zum Umgang mit religiösem Fundamentalismus Am 4. April 2025 unternahmen die Religions- und Praktische Philosophiekurse der Jahrgangsstufe 10 einen spannenden Ausflug nach

Das Miteinander stärken – Verantwortung übernehmen
Pat:innenschulung vom 4.06. – 6.06.2025 in der Akademie Klausenhof Dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein durften auch in diesem Jahr wieder zehn Achtklässler:innen in