Der Theaterjugendring sorgt für Begeisterung
Im Rahmen des Angebotes „Theaterjugendring“ besuchten Schüler:innen der 9. und 10. Klasse gemeinsam mit einigen Deutschlehrkräften in den letzten Monaten drei verschiedene Theateraufführungen im Theater Münster.
Der Theaterjugendring ist eine Initiative, welche Jugendlichen und jungen Erwachsen die Welt des Theaters näher bringen möchte. Dies wird unter anderem durch vergünstigte Tickets erreicht. Dieses Angebot hat zum Ziel, das kulturelle Verständnis von jungen Menschen zu erweitern und zu festigen sowie genauere Einblicke in die Kunst des Theaters zu ermöglichen.
Auch unsere Schule nutzt seit einiger Zeit diese einzigartige Möglichkeit und bietet Schüler:innen ab der 9. Klasse an, teilzunehmen. Auch in diesem Jahr standen wieder drei unterschiedliche Stücke auf dem Programm, die verschiedene Themen und Genres beleuchtet haben: „Ein deutsches Mädchen“; „Jeanne d´Arc“ und „Ein Sommernachtstraum“.
Begonnen wurde mit „Ein deutsches Mädchen“, einem Stück, das die Geschichte von Heidi, einem jungen Mädchen, erzählt, die in einer von nationalsozialistischen Ideologien geprägten Familie aufgewachsen ist und versucht, ihren Weg aus dieser Welt herauszufinden. Dieses Stück war vor allem deshalb sehr prägend, da es die ernstzunehmende Thematik in moderner Form verpackt hat und so vor allem für die Schüler:innen verständlich gemacht hat. Auch diente das Stück als Erweiterung der zuvor im Geschichtsunterricht behandelten Themen.
Dahingegen bot das nächste Stück „Jeanne dˋArc“ eine andere Perspektive auf geschichtliche Ereignisse. Die dramatische Geschichte der jungen Widerstandskämpferin im Hundertjährigen Krieg wurde rein tänzerisch dargestellt. Dies bot so viel Interpretationsfreiraum für die Schüler:innen an. Das diesjährige Programm wurde mit dem Stück „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare abgeschlossen. In einem Zauberwald dreht sich alles um zwei junge Liebespaare, deren Gefühle und Partner durch einen Feenzauber ständig wechseln und alles in Verwirrung endet. Besonders hat den Schüler:innen hier gefallen, auf welche Art und Weise ein komplizierter Klassiker in erfrischender Form erzählt wurde. Die vielfältigen Aufführungen boten den Schüler:innen neue spannende Eindrücke und viel Gesprächsbedarf.
Insgesamt war auch in diesem Jahr das Angebot „Theaterjugendring“ ein großer Erfolg. Den Schüler:innen bot sich durch die Besuche nicht nur die Möglichkeit, die Welt des Theaters besser kennenzulernen, sondern auch ein tiefgreifendes kulturelles Verständnis aufzubauen. Die Begeisterung seitens der Schüler:innen hat auch intensive Diskussionen angeregt. Diese einzigartige Erfahrung dient als Ergänzung zum Unterricht und als Erweiterung des eigenen Horizontes.
Ein großer Dank gilt zudem dem Förderverein, der auch in diesem Jahr wieder die Busfahrt finanziert hat und somit das alles erst ermöglicht hat.
Ein Beitrag von Christina Yündem (10a)