Kategorie: Veranstaltungen

Philip Schlaffer zu Gast am Städtischen Gymnasium Ochtrup In der Aula des Städtischen Gymnasiums Ochtrup fand ein bewegender und interaktiver Vortrag des ehemaligen Neonazis Philip Schlaffer statt, der Schüler:innen der Jahrgänge 10 und EF in seinen Bann zog. Organisiert von unserer Schulsozialarbeiterin Christiane Bajric-Hörst in Zusammenarbeit mit der SV, bot die Veranstaltung einen tiefen Einblick […]

Mehr lesen

Sportliche Tradition kurz vor Weihnachten Einer guten Tradition folgend stand am Gymnasium Ochtrup auch in diesem Jahr der letzte Schultag vor Weihnachten ganz im Zeichen des Hallenfußballs. Organisiert von einem Sportkurs der Q2 traten bei der diesjährigen Auflage des Oberstufen-Fußballturniers Jungen- und Mädchenmannschaften der EF, der Q2, der Stufe 10 sowie auswärtiger Schulen und der […]

Mehr lesen

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, fand an unserer Schule der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Jede Klasse schickte zwei talentierte Leser:innen ins Rennen, sodass insgesamt acht Schüler:innen um den Titel der besten Vorleserin bzw. des besten Vorlesers kämpften. Der Wettbewerb gliederte sich in zwei Runden: In der […]

Mehr lesen

Präsentation zum Elternabend Am vergangenen Montagabend nutzten zahlreiche Grundschul-Eltern die Gelegenheit, sich beim Elternabend über das Gymnasium Ochtrup als weiterführende Schule zu informieren. Für alle, die verhindert waren, stellen wir hier die wichtigsten Informationen aus der Präsentation zur Verfügung. Bei Fragen setzen Sie sich gerne mit der Schulleitung oder der Erprobungsstufenkoordinatorin, Frau Müßen, in Verbindung. […]

Mehr lesen

Das Städtische Gymnasium Ochtrup öffnet seine Türen für Besucher Am Samstag, den 16.11.2024, lädt das Städtische Gymnasium Ochtrup erneut Viertklässler:innen und ihre Familien ein, die Schule näher kennenzulernen. Ab 9:30 Uhr werden die Besucher:innen bereits musikalisch durch die Big Band des Gymnasiums eingestimmt, um 10:00 Uhr startet die Vorstellung vielfältiger Projekte, an denen die Kinder […]

Mehr lesen

Info(s) 2024 Am 10.10.2024 präsentierten vier ehemalige Schüler unserer Schule ihre Berufe, die alle etwas mit Informatik zu tun haben. Maximilian Doedt erklärte den Einsatz automatisierter Roboter, Jannis Münstermann stellte seinen Studiengang der Informatik in der Telekommunikation vor, Julian Epping berichtete von seinen Tätigkeiten in der IT-Dienstleistung und Lars Wenninghoff erläuterte an seiner alten Wirkungsstätte […]

Mehr lesen

Schüler:innen der Q2 flott unterwegs bis aufs Podium Die Schüler:innen eines Oberstufen-Sportkurses der Q2 haben sich in den vergangenen sechs Wochen systematisch mit unterschiedlichen Trainingsmethoden zur Verbesserung der Ausdauer beschäftigt. Höhepunkt und Ziel dieses Trainings war die freiwillige Teilnahme an einem offiziellen 5-km-Lauf. Dieser Herausforderung stellten sich schließlich dann drei Mädchen und zehn Jungen und […]

Mehr lesen

Ehemalige berichten aus Studium und Berufsleben  An unserer Schule gibt es viel Unterricht im Fach Informatik. Das ging auch schon denjenigen so, die in den letzten Jahren bei uns Abitur gemacht haben. Und einige von ihnen haben sich einen Beruf im Bereich Informatik ausgesucht und möchten allen Interessierten diesen Beruf nun gerne vorstellen. Dafür bieten […]

Mehr lesen

Schick’s mir richtig! Unter dem Motto “Schick‘s mir richtig” veranstaltete die Landesanstalt für Medien am 10.09.2024 wieder die Medienscout Convention NRW; ein jährliches Treffen für Medienscouts. Aufgrund des Andrangs der letzten Jahre fand sie diesmal in der Mercatorhalle Duisburg statt und unsere Medienscouts waren nicht nur Teilnehmende, sondern stellten ihre Arbeit auch auf der großen […]

Mehr lesen

Vielfalt feiern – mit Courage gegen Rassismus und Diskriminierung Diesen Montag, am 17.06.2024, wurde uns offiziell der Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ verliehen. Anlässlich dieser Titelverleihung fand am Gymnasium ein von der SV organisierter Projekttag zum Thema „Vielfalt feiern – mit Courage gegen Rassismus und Diskriminierung“ statt. Zu Beginn des Schultages setzten sich […]

Mehr lesen