Kategorie: Deutsch

Der Theaterjugendring sorgt für Begeisterung Im Rahmen des Angebotes „Theaterjugendring“ besuchten Schüler:innen der 9. und 10. Klasse gemeinsam mit einigen Deutschlehrkräften in den letzten Monaten drei verschiedene Theateraufführungen im Theater Münster.  Der Theaterjugendring ist eine Initiative, welche Jugendlichen und jungen Erwachsen die Welt des Theaters näher bringen möchte. Dies wird unter anderem durch vergünstigte Tickets erreicht. […]

Mehr lesen

Klasse 5a auf Schnitzeljagd Am heutigen Tag besuchte die Klasse 5a die Bücherei St. Lamberti in Ochtrup. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Frau Bahlinghorst empfangen, die für die Kinder eine spannende Schnitzeljagd durch die Räumlichkeiten vorbereitet hatte. In kleinen Gruppen traten die Kinder gegeneinander an und erkundeten dabei spielerisch die vielfältigen Angebote […]

Mehr lesen

Ochtruper Schüler:innen beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ – ein spannender Wettstreit der besten Debattanten Am 17. Februar fand in Gronau der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ statt, bei dem die besten Debattant:innen der teilnehmenden Schulen im Verbund ermittelt wurden. Der Wettbewerb bot den Schüler:innen eine Plattform, ihre rhetorischenFähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen […]

Mehr lesen

Regionalwettbewerb des Vorlesewettbewerbs in Greven Am Donnerstag, 20.02.2025, fand in der Stadtbibliothek Greven der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. 17 Schüler:innen aus der Region hatten sich für diesen Wettbewerb qualifiziert und traten gegeneinander an. Mit dabei war auch Noah Potthoff aus der 6b vom Städtischen Gymnasium Ochtrup.In der ersten Runde präsentierte Noah den selbstgewählten Text aus […]

Mehr lesen

Amina Wenzel und Enno Altholtmann überzeugen beim Schulwettbewerb “Jugend debattiert” “Eine lebendige Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen. Menschen, die aufstehen, ihre Meinung sagen und sich mit Meinungen anderer auseinandersetzen.” Mit diesen Worten begrüßte der Schulleiter Olaf Reitenbach die Schülerschaft der neunten Klasse des Gymnasiums Ochtrup und bedankte sich bei den Lehrkräften Frau Bolwin […]

Mehr lesen

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, fand an unserer Schule der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Jede Klasse schickte zwei talentierte Leser:innen ins Rennen, sodass insgesamt acht Schüler:innen um den Titel der besten Vorleserin bzw. des besten Vorlesers kämpften. Der Wettbewerb gliederte sich in zwei Runden: In der […]

Mehr lesen

Ist Bielefeld ein geeignetes Ziel für die Klassenfahrt im Jahrgang 6? Die Schüler:innen der Klasse 6c diskutierten nach der Klassenfahrt im Rahmen des Deutschunterrichts darüber, ob Bielefeld ein geeignetes Ziel für die Klassenfahrt des Jahrgangs 6 ist. Nach einer spontanen Positionierung zu der Frage sammelten sie Argumente und tauschten sich über  das Thema in einer […]

Mehr lesen

Spannendes rund um den Welttag des Buches 2024 Die Klassen 5 unserer Schule nehmen auch in diesem Jahr wieder an der Aktion des Deutschen Buchhandels zum Welttag des Buches teil. Bei einem Besuch der Buchhandlung Steffers erfuhren z.B. die Schüler:innen der 5d dank der fachkundigen und kurzweiligen Einführung von Herrn Bünseler jede Menge rund ums […]

Mehr lesen

Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Marl  Der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“, der am 07.02.2024 in Marl stattfand, ermittelt die besten Debattanten der teilnehmenden Schulen im Verbund. Im Wettbewerb der Sek I nahmen die Schülerinnen Josephine Meesker und Christina Yündem aus dem Jahrgang 9 teil. Sie vertraten ihre Positionen überzeugend zu den spannenden Fragen, ob öffentliche Schwimmbäder eine […]

Mehr lesen

Schulwettbewerb Jugend debattiert Zum vierten Mal fand am Städtischen Gymnasium Ochtrup der schulinterne Wettbewerb „Jugend debattiert“ der Neuntklässler:innen mit zwei Debattenrunden statt. Das  Ziel des Wettbewerbs, einen Standpunnkt begründet vertreten zu können, sei, so betonte der Schulleiter Olaf Reitenbach in seiner Begrüßungsansprache, in der heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung. Bei dem Wettbewerb werden die teilnehmenden […]

Mehr lesen