

Kinder haben Rechte!
“Kinderrechte in a box” Mehrere Wochen hat sich die Klasse 5a im Politikunterricht mit dem Thema Kinderrechte beschäftigt, denn Kinder haben – neben den für


“Buch kommt von Buche!”
Spannendes rund um den Welttag des Buches 2024 Die Klassen 5 unserer Schule nehmen auch in diesem Jahr wieder an der Aktion des Deutschen Buchhandels


White Horse Theatre
Ein voller Erfolg! Die sechste und siebte Jahrgangsstufe begeisterte sich für das Theaterstück „the dark lord and the white witch“ von Peter Griffith. Bei diesem


Exkursion zum Landtag NRW
Sollte das Staatsziel Glück in die Landesverfassung aufgenommen werden? Am 17.04.2024 besuchten wir, der 10. Jahrgang des Städtischen Gymnasiums Ochtrup, den Landtag NRW. Gemeinsam mit


Sophisticated History
Bigband-Konzerte am 28. und 29. Mai Wer regelmäßig die Bigband-Konzerte der „Sophisticated Ladies & Gents“ besucht, der kennt diese ganz besondere erwartungsvolle Atmosphäre, wenn sich,



Präsentationen Französisch & Latein
Informationsabend zur neu einsetzenden Fremdsprache in Klasse 6 Liebe Elternschaft, anbei finden Sie – wie versprochen – die Präsentationen zum Informationsabend für die Fächer Französisch


“Eine coole Stunde”
Das Francemobil macht Halt am Gymnasium Schüler:innen der Klassen 6 begrüßten am fünften März die französische Lektorin Marie-Noelle Couilibaly und das FranceMobil, ein Angebot der


Start der Abiturprüfungen
Die Schulgemeinschaft wünscht viel Erfolg! Für die schriftlichen Abiturprüfungen, die am Dienstag, den 16. April mit den Klausuren in den geisteswissenschaftlichen Leistungskursen starten, sowie für


Aktionstag DKMS
Schüler:innen der Q1 und Q2 lassen sich registrieren Der Aktionstag der SV zur Spendenregistrierung für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspende) war ein großer Erfolg. „Stäbchen rein,


Lernnächte in der Bücherei
Die Bücherei St. Lamberti öffnet die Türen Am 22. März und 12. April finden in der Bücherei St. Lamberti Ochtrup Lernnächte statt, zu denen alle


AG im neuen Informatikraum
Erfolgreicher Start in die Technikwelt Die neu gegründete Arbeitsgruppe Informatik war gespannt auf die elektronischen Geräte, mit denen sie den neu gestalteten Raum ausstatten sollte.


Die Firma Laurenz – ein Spiegelbild der Zeit?!
Archivtage des Jahrgangs 9 Die Klassen 9 kamen im vergangenen Monat wieder in den Genuss eines Archivtages zur „Industrialisierung“ in der Villa Winkel. Nachdem sie


Mathematik im Alltag
Navigieren, der Klügere gewinnt und Platonische Körper: SAMMS extern 2024 in Rheine Insgesamt 51 Schüler:innen und 11 Lehrer:innen aus acht verschiedenen Schulen im Kreis Steinfurt,


Safer Internet Day
Cybergrooming – Mehr als nur Anmache im Netz Jedes Jahr am 02.06. ist der internationale Safer Internet Day. Ein Tag, der ins Leben gerufen wurde,


Wortwettstreit auf Regionalebene
Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Marl Der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“, der am 07.02.2024 in Marl stattfand, ermittelt die besten Debattanten der teilnehmenden Schulen im Verbund. Im