Am Donnerstag hatte der Biologie LK der Q1 die Möglichkeit, tiefe Einblicke in das Biologiestudium und die modernen S1-Labore der Uni Münster zu erhalten.
Die ehemaligen Schüler Lennard Bodenberger und Ole Luttermann haben dem Nachwuchs ihrer “alten” Schule ein neuartiges Angebot gemacht: Einen ganzen Tag lang durften die Schülerinnen und der Schüler des Bio-LKs von Frau Leineweber Experimente, Messungen und Auswertungen zur Pflanzenphysiologie machen, die sonst erst Studierenden in den Bachelorsemestern durchführen.
Pflanzenpyhsiologie? Klingt langweilig? Das war es auf keinen Fall: Eins der modernsten Übungslabore wurde für uns geöffnet und die Begleitung durch die beiden angehende Promoventen der Arbeitsgruppe Finkemeier, Ole und Lennard, war auf Studiumsniveau und hat alle mitgenommen. Die komplexen Experimente zur Stressbelastung und Photosyntheseleistungen verschiedener Pflanzen sowie die Führung durch alle besonderen Experimentalkammern, Katakomben mit Inkubatoren, Kühlkammern und Impfräumen haben für tolle Erfahrungen und Einblicke in ein naturwissenschaftliches Studium gesorgt.
Danke an Lennard und Ole!