Vom 21. bis zum 23.09. fand an unserer Schule die Juniorwahl statt. Wahlberechtigte waren Schülerinnen und Schüler von der neunten Klasse bis zur Q2.
Bei der Juniorwahl haben Jugendliche die Chance, sich auf die nächsten Bundestagswahlen, an denen sie dann wahlberechtigt sind, vorzubereiten und das politische Interesse wird so an unserer Schule gefördert.
Schülerinnen und Schüler aus der EF bis Q2 haben sich außerdem freiwillig dazu bereit erklärt, bei der Wahl zu helfen, den Wahlvorstand zu bilden, die Wahl auszuzählen und die Ergebnisse zu präsentieren.
Die Wahlbeteiligung viel sehr positiv aus und wir freuen uns, dass das politische Interesse an unserer Schule sehr groß ist und viele gewählt haben. Die Wahlbeteiligung lag bei 82,9 % und somit deutlich über der Beteiligung bei der Bundestagswahl.
Die Ergebnisse der Juniorwahl am SGO sind in den folgenden beiden Grafiken zu sehen.
Ein Beitrag von Pia Weßling (EF)