SGO erhält Auszeichnung für besonders erfolgreiche Medienbildung und Arbeit gegen Desinformation

Das Gymnasium Ochtrup ist vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein- Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW bereits zum dritten Mal in Folge als „Medienscouts-Schule“ ausgezeichnet worden. Damit gehört das Gymnasium zu den 152 Schulen in NRW, die sich in besonderem Maße für das Programm Medienscouts NRW engagieren.

Besonders erfreulich: Neben der regulären Auszeichnung erhielt das Gymnasium Ochtrup in diesem Jahr zusätzlich das Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule gegen Desinformation“. Dieses Abzeichen wurde landesweit nur an 54 Schulen vergeben und würdigt den besonderen Einsatz gegen Falschinformationen und manipulierte Inhalte im Netz.

Engagierte Medienscouts am Gymnasium Ochtrup

Am Gymnasium Ochtrup sind derzeit 14 Medienscouts aktiv. Sie werden von den Lehrkräften Herrn Reimann undHerrn Schwertheim begleitet und in ihrer Arbeit tatkräftig unterstützt. Die Scouts engagieren sich ehrenamtlich und führen regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen zu Themen wie Cybermobbing, Cybergrooming, Desinformation und Medienkompetenz durch.

Dabei stehen sie ihren Mitschüler:innen als Vertrauenspersonen zur Seite, wenn es um Probleme und Fragen im digitalen Alltag geht. Ziel ist es, das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mitdigitalen Medien zu fördern – ganz im Sinne des Schulmottos:

„Miteinander – voneinander lernen.“

Ein starkes Netzwerk für digitale Bildung

Das Projekt Medienscouts NRW ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Landesweit wurden bereits über 1.200 Schulen in das Programm aufgenommen. Nach dem Prinzip „Peer-to-Peer“ werden Jugendliche dabei befähigt, ihr Wissen an Gleichaltrige weiterzugeben – eine Lernform, die auf Vertrauen und gegenseitigem Verständnis basiert und den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Zugang zu den Themen der digitalen Welt ermöglicht.

Mit der erneuten Auszeichnung beweist das Gymnasium Ochtrup, dass Medienbildung, Verantwortungsbewusstsein und gegenseitige Unterstützung fest im Schulalltag verankert sind.